Das erwartet Sie auf unserer Reise

Natür­lich möch­ten Sie wis­sen, was Sie auf mei­ner hier ange­bo­te­nen Rei­se erwar­tet. Dafür gehe ich hier etwas näher auf den Ablauf der Rei­se ein.

Stopover und Highlights

Bevor es für uns nach Samoa geht, pla­ne ich mit Ihnen zunächst in die zukunfts­wei­sen­de Metro­po­le Sin­ga­pur ein­zu­tau­chen, wodurch die lan­ge Anrei­se ange­nehm unter­bro­chen und berei­chert wird.

Sobald wir in Samoa ankom­men, erle­ben wir die rei­che Natur und Kul­tur haut­nah. Wir besu­chen die Inseln Mano­no und Savai’i, wo wir an tra­di­tio­nel­len Akti­vi­tä­ten wie dem Zube­rei­ten von Spei­sen im Umu (Erd­ofen) teil­neh­men und die unbe­rühr­te Natur erkun­den. Schnor­chel­aus­flü­ge, Was­ser­fäl­le und das spek­ta­ku­lä­re Blow­ho­le von Savai’i gehö­ren eben­so zum Pro­gramm wie kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen in Apia. Auf der Insel Nu’ul­opa genie­ßen wir ein Pick­nick an einem geschichts­träch­ti­gen Ort. Mei­ne Idee ist es auch, poli­tisch aktiv zu wer­den und im Sin­ne der Umwelt oder Men­schen vor Ort eine klei­ne Akti­on zu pla­nen und durch zu füh­ren, so dass wir nicht nur genie­ßen, son­dern auch etwas zurück geben.

Auf dem Rück­weg wird es eine wei­te­re Unter­bre­chung der Rei­se geben, und zwar vor­aus­sicht­lich in der geschichts­träch­ti­gen Asi­en­me­tro­po­le Hong Kong.

Unterkünfte 

Auf unse­rer abwechs­lungs­rei­chen Rei­se erwar­ten uns Unter­künf­te, die die Viel­falt Samo­as wider­spie­geln. Von char­man­ten Resorts in Flug­ha­fen­nä­he über tra­di­tio­nel­le Fales auf den Inseln Mano­no und Savai’i bis hin zu einem male­ri­schen Auf­ent­halt in Strand­vil­len an der Lagu­ne von Lalo­ma­nu – jede Sta­ti­on bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Kom­bi­na­ti­on aus Kom­fort und authen­ti­schem Erle­ben der samoani­schen Kul­tur.

 

Kulturelle Erlebnisse 

Die­se Rei­se ermög­licht uns tie­fe Ein­blicke in die samoani­sche Kul­tur. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt auf dem tra­di­tio­nel­len Leben in den Dör­fern, das wir auf der Insel Mano­no Tai haut­nah erle­ben wer­den. In einem der Dör­fer haben wir die Gele­gen­heit, an einem Fia­fia-Fest teil­zu­neh­men, bei dem Tän­ze, Gesang und das Gemein­schafts­ge­fühl der Samo­aner gefei­ert wer­den. In Apia erwar­ten uns Vor­trä­ge zur Fa’asamoa – der tra­di­tio­nel­len samoani­schen Lebens­wei­se – sowie Work­shops zur Geschich­te und Hand­werks­kunst. Besu­che in Kir­chen und im Muse­um run­den das kul­tu­rel­le Pro­gramm ab.

Optionale Programmpunkte

Unse­re Rei­se ist so gestal­tet, dass wir genü­gend Frei­raum für eige­ne Erkun­dun­gen haben. Zahl­rei­che optio­na­le Akti­vi­tä­ten ste­hen uns zur Ver­fü­gung, sei es Wan­dern, histo­ri­sche Erkun­dun­gen oder ent­spann­te Tage am Strand. Je nach Inter­es­se kön­nen wir an Work­shops und kul­tu­rel­len Events teil­neh­men oder ein­fach die Ruhe und die Natur Samo­as genie­ßen.

Vorbereitung, Kosten und Gutes tun

Um uns opti­mal auf die Rei­se vor­zu­be­rei­ten, bie­te ich vor­ab einen Work­shop an, in dem wir hilf­rei­che Tipps und Infor­ma­tio­nen erhal­ten. Die Unter­künf­te und Akti­vi­tä­ten sind im Vor­aus fest­ge­legt, und zusätz­li­che Pro­gramm­punk­te kön­nen wir nach Belie­ben und Ver­füg­bar­keit hin­zu fügen. So haben wir die Mög­lich­keit, die Rei­se indi­vi­du­ell zu gestal­ten.

Den Rein­ge­winn (sofern vor­han­den) wür­de ich ger­ne in Abstim­mung mit der Grup­pe einem wohl­tä­ti­gen Zweck vor Ort zukom­men las­sen, z.B. der Victim’s Sup­port Grup­pe.